LASER UND OP
Unsere erfahrenen Hautfachärztinnen führen alle Eingriffe ganz unkompliziert in örtlicher Betäubung durch. Außer einem kleinen Einstich spüren Sie meist nichts. Der kleine Eingriff dauert in der Regel 10-15 Minuten. Die Fäden werden nach ca. 2 Wochen entfernt.
Die Laserbehandlung ist in der Hand unserer Hautfachärztinnen eine moderne und gewebeschonende Methode der Hautchirurgie. Fast alle Laserbehandlungen zeichnen sich durch relativ kurze, unblutige Eingriffe aus, die zum Teil ambulant ohne Narkose durchgeführt werden können.
Beispiele für medizinisch begründete Laserbehandlungen in der Dermatologie sind:
- Hautanhängsel ( kleine Warzen, Male, raue Stellen, etc. )
- Rosazea
- Feuermale
- Zysten
- Viruserkrankungen (z.B. Warzen)
- Bösartige Tumorerkrankungen der Haut (z.B. weißer Hautkrebs)
- Weißfleckenkrankheit (Leukoplakie)
- Verhornungsstörungen (Keratose
Preisliste
